Die Zeit der Grippewelle
Gesundheitsbrief Februar II 2013
Die Gippewelle rollt, wie können wir uns schützen?
Die  Infektion mit einen der vielen Influenza-Arten, genannt Grippe kommt  nur dann zum Ausbruch wenn unser Körper,  genauer gesagt das   Immunsystem geschwächt wurde, sei es  dass wir uns unterkühlt haben, sei  es,  dass wir viel gefeiert und zu wenig Schlaf bekommen haben oder  durch andere stressige Ereignisse.
Eine  Vorbeugung durch eine  Grippeimpfung wird zwar vielerorts empfohlen, halte ich für wenig  hilfreich. Ich nenne hier nur das Stichwort Schweinegrippe, um  anzudeuten wie wenig seriös das Impfgeschäft ist.  
Also was tun, um das Immunsystem zu stärken:
Das wichtigste !!  frische Luft:
Ich  empfehle eine forcierte  Atmungsübung aus Thailand, genannt -  Peng-Yupp- , die über  ca. 15 min. täglich vor dem offenen Fenster  durchgeführt wird.
Zusätzlich ein ca. 12 minütiges Intervalltraining  (3x pro Woche),  Power-Fit genannt, ein sehr effektives Training,   passend für jedes Alter und für  jeden Fitnesszustand. Werde demnächst   näher darauf eingehen.    
Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel
Hier ist in erster Linie Vitamin C zu nennen, aber seit einigen Jahren kennt man ein 6000 mal potenteres Mittel das natürliche Astaxantin,  es ist nach neuen Studienergebnisse ein wahres „Wundermittel" es lohnt  sich über Astaxanthin einen extra Gesundheitsbrief zu verfassen.
Vitamin D, zusammen mit Vitamin K   ist ein ganz,  ganz wichtiges Vitamin für einen gesunden Körper. Ich  finde bei 80 % meiner Patienten ein Vitamin D- Mangel, d.h. unter 50  ng/ml und verschreibe Dekristol für eine schnelle Auffüllung.
Als ein weiteres Mittel dass unser Immunsystem stark macht ist das Bienenharz Propolis, besorgen Sie es sich als eine 30%ge  Alkohol Lösung und tun Sie davon täglich 10-15 Tropfen auf einen Teelöffel  mit z.B. Honig.
Und last not least das Zink,  jeder von uns sollte Zinktabletten immer dabei haben und wenn es  anfängt im Hals zu kratzen, d.h. man merkt da kommt etwas auf  mich zu  dann ist es Zeit mehrere Tabletten Zinkorot oder Zink-Glukonat   einzunehmen.
Gern zeige ich Ihnen die erwähnte  Atemübung , das Intervalltraining und checke die Blutwerte bei Ihnen,  die der "normale" Arzt nicht messen lässt. Z.B. Das Vitamin D, den  Risikofaktor Homocystein, Zink, Selen und nicht zu vergessen das  Speichereisen, das Ferritin. 








 
  
